Kosmograph
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Kosmograph — Kosmografie oder Kosmographie (griechisch kósmos Erde und Weltall; gráphein beschreiben und Weltbeschreibung), ist die Wissenschaft von der Beschreibung der Erde und des Weltalls. Bis zum 17. Jahrhundert wurde der Begriff als Vorläufer oder… … Deutsch Wikipedia
Ferdinand Kolumbus — Hernando Colón Fernando Kolumbus (* 15. August 1488 in Córdoba; † 12. Juli 1539 in Sevilla; auch Ferdinand Kolumbus, spanisch Hernán Colón oder Hernando Colón) war der uneheliche Sohn von Christoph Kolumbus und Beatriz Enríquez de Arana. Er war… … Deutsch Wikipedia
Fernando Columbus — Hernando Colón Fernando Kolumbus (* 15. August 1488 in Córdoba; † 12. Juli 1539 in Sevilla; auch Ferdinand Kolumbus, spanisch Hernán Colón oder Hernando Colón) war der uneheliche Sohn von Christoph Kolumbus und Beatriz Enríquez de Arana. Er war… … Deutsch Wikipedia
Hernan Colon — Hernando Colón Fernando Kolumbus (* 15. August 1488 in Córdoba; † 12. Juli 1539 in Sevilla; auch Ferdinand Kolumbus, spanisch Hernán Colón oder Hernando Colón) war der uneheliche Sohn von Christoph Kolumbus und Beatriz Enríquez de Arana. Er war… … Deutsch Wikipedia
Hernando Colon — Hernando Colón Fernando Kolumbus (* 15. August 1488 in Córdoba; † 12. Juli 1539 in Sevilla; auch Ferdinand Kolumbus, spanisch Hernán Colón oder Hernando Colón) war der uneheliche Sohn von Christoph Kolumbus und Beatriz Enríquez de Arana. Er war… … Deutsch Wikipedia
Hernando Colón — Fernando Kolumbus (* 15. August 1488 in Córdoba; † 12. Juli 1539 in Sevilla; auch Ferdinand Kolumbus, spanisch Hernán Colón oder Hernando Colón) war der uneheliche Sohn von Christoph Kolumbus und Beatriz Enríquez de Arana. Er war Seefahrer … Deutsch Wikipedia
Hernán Colón — Hernando Colón Fernando Kolumbus (* 15. August 1488 in Córdoba; † 12. Juli 1539 in Sevilla; auch Ferdinand Kolumbus, spanisch Hernán Colón oder Hernando Colón) war der uneheliche Sohn von Christoph Kolumbus und Beatriz Enríquez de Arana. Er war… … Deutsch Wikipedia
Fernando Kolumbus — Hernando Colón Fernando Kolumbus (* 15. August 1488 in Córdoba; † 12. Juli 1539 in Sevilla; auch Ferdinand Kolumbus, spanisch Hernán Colón oder Hernando Colón) war der uneheliche Sohn von Christoph Kolumbus und Beatriz Enríquez de Arana. Er war… … Deutsch Wikipedia
Sprechdose — Diktiergerät KOSMOGRAPH der Diktiermaschinenfabrik Dresden (1935) Die Sprechdose oder Schalldose war Bestandteil von Diktiergeräten der frühen Bürotechnik in der Mitte der 1930er Jahre und diente der Tonaufnahme. Beim Diktiergerät „Kosmograph“… … Deutsch Wikipedia
Archivo de Indias — Datei:Archivo de Indias 002.jpg Blick auf das Indienarchiv in Sevilla Das Archivo General de Indias (deutsch kurz „Indienarchiv“) ist ein Zentralarchiv des spanischen Staates, das Dokumente mit Bezug zum spanischen Kolonialreich (also Spanisch… … Deutsch Wikipedia